Willkommen bei den Bangbags


Gegründet im SV Thülen haben sich die Bangbags mittlerweile im TuS Madfeld ausgebreitet, sodass die "Knalltüten" mittlerweile eine Kooperation beider Vereine darstellt.


Die Bangbags werden von Moritz Büsing (links, SV Thülen) und Lars Thiem (rechts, Vorstand TuS Madfeld) betreut. Beide sind leidenschaftliche Mountainbiker und stehen jederzeit als Ansprechpartner zur Verfügung.

Training & Ablauf

Seit über sechs Jahren kooperieren wir erfolgreich mit dem SV Thülen:

  • Freitags um 17 Uhr auf dem Rasenplatz in Thülen
  • Rund 30 Kinder im Alter von 8 bis 16 Jahren
  • Alle Fahrniveaus sind willkommen

Im Mittelpunkt steht nicht der Wettbewerb, sondern die individuellen Ziele jedes Einzelnen. Ob große Sprünge, sichere Linienwahl oder technische Raffinesse – jeder bestimmt selbst, wohin die Reise geht.


Trainingsinhalte

Besonderes Augenmerk legen Moritz & Lars auf die grundlegenden Fähigkeiten:

  • kontrolliertes Bremsen
  • stabile Position auf dem Bike
  • vorausschauendes Fahren & gezielte Blickführung
  • unabhängige Bewegung von Körper und Fahrrad (Bike-and-Body-Separation)

Dafür haben beide Vereine über die Jahre ein eigenes Trainingsgelände mit Bikepark-Charakter geschaffen, das sich stetig weiterentwickelt (Bikepark vom TuS: Hier entlang).


Ein herzliches Dankeschön geht an Bike Therapy & Inhaber Björn Karin, der die Bangbags oft mit professionellem Coaching und viel Herzblut begleitet.


Teamgeist & Respekt

Auch wenn Mountainbiken ein Einzelsport ist – bei den Bags zählt das Miteinander.

Respekt gilt jedem, nicht für das teuerste Bike oder die spektakulärsten Tricks, sondern für die Teilnahme.
Erfolge feiern die Knalltüten gemeinsam: Ob erster Drop, steiles Steinfeld oder neue Strecke – das Team jubelt mit.


Jede neue „Knalltüte“ bringt frischen Wind – und wir freuen uns über jedes neue Gesicht, das Lust auf Bikes, Gemeinschaft und Abenteuer hat.

– Moritz Büsing –


Mitgliedschaft & Mitmachen

Wer bei den Bang Bags mitfahren möchte, braucht eine Mitgliedschaft im:

  • TuS Madfeld oder
  • SV Thülen

Die Bike-Anlagen stehen dann kostenfrei zur Verfügung. Zwei Schnuppertrainings sind möglich, bevor man sich entscheidet.


Selbst aktiv werden

Ein zentraler Bestandteil unserer Philosophie: selbst anpacken statt nur zuschauen.

  • Werkzeuge wie Schippen, Spaten und Hacken stehen bereit
  • Sprünge, Wellen, Brücken – vieles entsteht in gemeinsamer Arbeit
  • Die Kids lernen, das Gelände zu schätzen und ihre Ideen umzusetzen


Highlight der Saison: Das Bike Camp

Unser Höhepunkt ist das Bike Camp in der ersten Ferienwoche:

  • Drei Tage voller Bike-Action
  • Training in verschiedenen Bikeparks
  • Abends gemeinsamer Ausklang
  • Individuelles Coaching bei „Wünsch dir was mit Björn“ (Bike Therapy): Die Kinder wählen selbst, woran sie intensiv arbeiten möchten – von Grundlagen bis zu großen Sprüngen


Unvergessliche Momente, die das Team zusammenschweißen, sind garantiert.


Also meldet euch bei Lars oder schaut direkt beim Training mit dem "Drahtesel" vorbei, es lohnt sich!